Husky Membranpumpen
Luftbetriebene Doppelmembranpumpen
Produktivität stand bei der Entwicklung der Husky Doppelmembranpumpen im Vordergrund. Das Ergebnis ist eine der zuverlässigsten und effizientesten Pumpen auf dem Markt. Jede Membranpumpe wird gründlich(ausführlich) geprüft, bevor sie unser Werk verlässt.
Husky Druckluftmembranpumpen haben viele Eigenschaften, die bei der fachgerechten Erledigung Ihrer Aufgaben helfen und Geld sparen.
Vorteile der Husky Doppelmembranpumpen
- Robuste Konstruktion - korrosionsbeständig für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer
- Dauerhaftigkeit - das für hohe Beanspruchungen konzipierte Produkt bietet lange Lebensdauer, höhere Produktivität und Senkung der Gesamtbetriebskosten
- Förderleistungen und Größen – bis zu 1135 l/min, Rohranschlussgrößen von 1/4 bis 3 Zoll NPT bzw. BSP sowie Flanschausführungen
- Einfache Wartung – die Husky Pumpe hat weniger Teile als vergleichbare Produkte. Das Luftventil ist vollständig von außen zugänglich, sodass es schnell und problemlos ohne Ausbau der Pumpe gewartet werden kann.
- Modular aufgebautes Luftventil – Das abrissfreie (ausfallfreie) und pulsationsarme Luftventil sorgt für einen problemlosen und schnellen Hubwechsel für mehr Effizienz und kürzere Stillstandszeiten.
Wie funktioniert eine Druckluftmembranpumpe?
Hierbei handelt es sich um eine Art Verdrängerpumpe, die Druckluft als Energiequelle nutzt. Die Druckluft wird über eine verbundene Welle, welche die gleichzeitige Bewegung in den Kammern ermöglicht, von einer Kammer zur anderen verschoben. Diese Wechselbewegung drängt Flüssigkeit aus einer Kammer in das Auslassrohr, während die gegenüberliegende Flüssigkeitskammer über das Ansaugrohr gefüllt wird. Nach Umschaltung entleert sich der Flüssigkeitsabschnitt, der bei der vorangegangenen Verdrängung gefüllt wurde, in das Auslassrohr und die gegenüberliegende Kammer wird über das Einlassrohr gefüllt. Die schnelle Umschaltung sorgt für eine geringe Pulsation am Auslass.
Videos
Pump Air Operation Animation