Weiter zu: Produkte

  Rufen Sie uns ein­fach an: +49 (0) 5571 92 988 ‑20/ ‑21

Oberflächenbehandlung

 

Eine pro­fes­sio­nel­le Oberflächenbehandlung ist der ers­te Schritt für eine hoch­wer­ti­ge und lang­le­bi­ge Bodenmarkierung. Egal, ob es dar­um geht, eine neue Markierung auf­zu­tra­gen oder eine bestehen­de zu demar­kie­ren – die Vorbereitung des Untergrunds ist ent­schei­dend für die Haltbarkeit und Funktionalität. Unsere Experten sor­gen mit moderns­ten Methoden dafür, dass Ihre Flächen trag­fä­hig, sau­ber, tro­cken und frei von Verunreinigungen sind, um eine opti­ma­le Haftung der neu­en Markierung zu gewährleisten.

Warum ist die Untergrundvorbereitung so wichtig?

demarkierung
Bevor eine neue Markierung auf­ge­bracht wird, müs­sen oft alte oder beschä­dig­te Bodenmarkierungen ent­fernt wer­den. Eine gründ­li­che Untergrundvorbereitung ist dabei essen­zi­ell, um sicher­zu­stel­len, dass kei­ne alten Markierungsschichten die Haftung und Langlebigkeit der neu­en Markierung nega­tiv beein­flus­sen. Besonders in Industriehallen, Produktionsstätten, Lagerflächen und auf Parkplätzen muss man eine Bodenmarkierung ent­fer­nen, wenn sich das Layout ver­än­dert oder vor­han­de­ne Markierungen abge­nutzt sind.

Unsere Demarkierungstechniken sor­gen für eine effi­zi­en­te und umwelt­freund­li­che Entfernung von Bestandsmarkierungen, ohne die Bodenoberfläche zu beschä­di­gen. Die Wahl des opti­ma­len Verfahrens für die Untergrundvorbereitung Boden hängt dabei von ver­schie­de­nen Faktoren ab, dar­un­ter die Bodenbeschaffenheit, die Art der alten Markierung und das gewünsch­te Endergebnis.

Effektive Verfahren zur Demarkierung und Oberflächenbehandlung

 

Wir set­zen ver­schie­de­ne spe­zia­li­sier­te Techniken ein, um eine opti­ma­le Untergrundvorbereitung zu gewährleisten:

✅ Kugelstrahlverfahren – Diese Methode ist die bevor­zug­te Wahl für eine scho­nen­de und prä­zi­se Oberflächenbehandlung. Dabei wer­den klei­ne Strahlmittelkörner mit hoher Geschwindigkeit auf den Boden geschleu­dert, wodurch eine gleich­mä­ßi­ge, grif­fi­ge Oberfläche ent­steht. Ideal zum Entfernen von Bodenmarkierungen und zur Reinigung von Bestandsmarkierungen.

✅ Feinfräsen – Für dick­schich­ti­ge Markierungssysteme oder groß­flä­chi­ge Projekte eig­net sich das Feinfräsverfahren. Dank indi­vi­du­ell ein­stell­ba­rer Frästiefe und Fräsbreite kann die­ses Verfahren auf ver­schie­de­ne Untergründe und Markierungsarten ange­passt werden.

✅ Hochdruck-Wasserstrahlen – Diese umwelt­freund­li­che Methode eig­net sich beson­ders für emp­find­li­che Oberflächen, bei denen mecha­ni­sche Verfahren nicht infra­ge kom­men. Mit einem Wasserdruck von bis zu 2500 bar kön­nen wir prä­zi­se eine Straßenmarkierung ent­fer­nen, ohne Rückstände zu hin­ter­las­sen oder die Bodenstruktur zu beschädigen.

✅Oberfläche Schleifen – Für grö­ße­re Flächen ver­wen­den wir spe­zi­el­le Planetenschleifgeräte. Diese ermög­li­chen eine gleich­mä­ßi­ge Untergrundvorbereitung und sor­gen für eine per­fek­te Haftung des neu­en Markierungsmaterials. Durch den Einsatz unter­schied­li­cher Schleifmittel kann die Oberflächenstruktur indi­vi­du­ell ange­passt werden.

✅ Chemische Demarkierung – In Fällen, in denen mecha­ni­sche Verfahren unge­eig­net sind, set­zen wir spe­zi­el­le che­mi­sche Lösungen ein. Dabei kann man gezielt eine Bodenmarkierung ent­fer­nen, ohne die Oberfläche zu beschä­di­gen. Besonders geeig­net für emp­find­li­che Untergründe oder die Entfernung von Markierungsfolien und Klebebändern.

Oberflächenreinigung und Trocknung – für perfekte Haftung

Trocknung

 

Nicht nur die Demarkierung von Fahrbahnmarkierungen ist essen­zi­ell – auch die Oberflächenreinigung spielt eine zen­tra­le Rolle für eine lang­le­bi­ge Bodenmarkierung. Rückstände wie Öl, Staub, Gummiabrieb oder alte Farbschichten kön­nen die Haftung neu­er Markierungen erheb­lich beein­träch­ti­gen. Daher set­zen wir auf effek­ti­ve Reinigungsverfahren, die den Untergrund opti­mal vorbereiten.

Falls eine Fläche eine hohe Restfeuchte auf­weist, bei­spiels­wei­se nach anhal­ten­dem Regen oder auf offen­po­ri­gen Betonuntergründen, ist eine zusätz­li­che Oberflächentrocknung not­wen­dig. Mit spe­zi­el­len Trocknungstechniken wie Turbinen-Trocknungstechnik, Handbrennern oder fahr­ba­ren Gastrocknern ent­fer­nen wir zuver­läs­sig über­schüs­si­ge Feuchtigkeit, um eine siche­re und lang­le­bi­ge Haftung der neu­en Markierung zu gewährleisten.

Ihre Vorteile mit unserer Oberflächenbehandlung

 

✅ Maximale Haftung und Langlebigkeit – Durch pro­fes­sio­nel­le Untergrundvorbereitung wird die Haltbarkeit der neu­en Markierung erheb­lich verbessert.
✅ Schonende Verfahren – Wir ach­ten dar­auf, dass der Untergrund nicht beschä­digt wird, und wäh­len die geeig­ne­te Technik für jede Oberfläche.
✅ Flexibilität & Effizienz – Ob Innen- oder Außenbereich, Industriehallen oder Straßenmarkierungen – wir pas­sen unser Vorgehen exakt an Ihre Anforderungen an.
✅ Umweltfreundliche Lösungen – Durch den Einsatz moder­ner Verfahren wie Hochdruckwasserstrahlen mini­mie­ren wir den Einsatz che­mi­scher Mittel.
✅ Schnelle Durchführung – Unsere Techniken ermög­li­chen hohe Tagesleistungen, sodass Sie von mini­ma­len Betriebsunterbrechungen profitieren.

Prolinetec — Ihr Partner für professionelle Demarkierungen und Oberflächenbehandlung

 

Ob Sie Bodenmarkierung ent­fer­nen, neue Markierungen auf­brin­gen oder bestehen­de Linien sanie­ren möch­ten – die PROLINETEC GmbH ist Ihr Spezialist für pro­fes­sio­nel­le Oberflächenbehandlung und Demarkierung. Mit lang­jäh­ri­ger Erfahrung, moderns­ten Technologien und einem erfah­re­nen Team bie­ten wir maß­ge­schnei­der­te Lösungen für jede Anforderung.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heu­te für eine unver­bind­li­che Beratung und ein indi­vi­du­el­les Angebot!