Weiter zu: Produkte

  Rufen Sie uns ein­fach an: +49 (0) 5571 92 988 ‑20/ ‑21

Bodenmarkierung von Behindertenparkplätzen

 

Die Bodenmarkierung von Behindertenparkplätzen spielt eine ent­schei­den­de Rolle bei der ein­deu­ti­gen Kennzeichnung von Stellplätzen für Menschen mit ein­ge­schränk­ter Mobilität. Eine gut sicht­ba­re und norm­ge­rech­te Behindertenparkplatzmarkierung stellt sicher, dass die­se Parkflächen kor­rekt genutzt wer­den und jeder­zeit bar­rie­re­frei zugäng­lich sind. Besonders in stark fre­quen­tier­ten Parkanlagen ist eine pro­fes­sio­nel­le Parkplatzmarkierung für Behindertenparkplätze uner­läss­lich, um Fehlbelegungen und Missverständnisse zu vermeiden.

Warum ist eine Markierung von Behindertenparkplätzen notwendig?

 

Obwohl in eini­gen Fällen eine Kennzeichnung von Behindertenparkplätzen durch Schilder erfolgt, reicht die­se oft nicht aus. Nach STVO kann eine Bodenmarkierung je nach Standort zuläs­sig sein, doch die Kombination aus Bodenmarkierung und Beschilderung bie­tet die höchs­te Sicherheit und Klarheit für alle Verkehrsteilnehmer. Ein Behindertenparkplatz ohne Bodenmarkierung kann zu Verwirrung füh­ren und wird häu­fi­ger durch unbe­rech­tig­te Fahrzeuge belegt.

Unsere Lösungen für die Behindertenparkplatzmarkierungbodenmarkierung behindertenparkplatz

 

Eine norm­ge­rech­te Markierung von Behindertenparkplätzen umfasst ver­schie­de­ne Elemente, die zu einer bar­rie­re­frei­en Nutzung beitragen:
✔ Hochsichtbare Bodenmarkierungen – gut erkenn­ba­re Symbole und kon­trast­rei­che Linien für opti­ma­le Erkennbarkeit
Behindertenparkplatz nur durch Bodenmarkierung – wenn kei­ne Beschilderung erfor­der­lich ist, sor­gen unse­re lang­le­bi­gen Markierungen für eine kla­re Kennzeichnung
✔ Rutschfeste und wider­stands­fä­hi­ge Materialien – für lang­fris­ti­ge Haltbarkeit auf allen Untergründen
STVO-kon­for­me Markierung von Behindertenparkplätzen – norm­ge­rech­te Gestaltung gemäß Straßenverkehrsordnung

Anwendungsbereiche für die Markierung vom Behindertenparkplatz

 

Die Kennzeichnung von Behindertenstellplätzen auf dem Boden fin­det in zahl­rei­chen Bereichen Anwendung und trägt wesent­lich zur Barrierefreiheit und Ordnung auf Parkflächen bei. Auf öffent­li­chen Parkplätzen und in Parkhäusern sorgt sie für eine kla­re Trennung von Standardparkplätzen und gewähr­leis­tet, dass Stellplätze für Menschen mit ein­ge­schränk­ter Mobilität jeder­zeit ver­füg­bar blei­ben. In Einkaufszentren und Supermärkten ermög­licht eine gut sicht­ba­re Behindertenparkplatzmarkierung eine opti­ma­le Nutzung der bar­rie­re­frei­en Zugänge und ver­hin­dert unbe­fug­tes Parken.

Auch in Krankenhäusern und Behörden ist eine norm­ge­rech­te Kennzeichnung uner­läss­lich, um die Sicherheit und Zugänglichkeit für mobi­li­täts­ein­ge­schränk­te Personen zu gewähr­leis­ten. Für Wohnanlagen und pri­va­te Parkflächen stellt ein Behindertenparkplatz nur als Bodenmarkierung eine effek­ti­ve und platz­spa­ren­de Lösung dar, die eine kla­re Abgrenzung ohne zusätz­li­che Schilder ermöglicht.

Warum PROLINETEC für Ihre Markierung von Behindertenparkplätzen?

 

✅ Erfahrung & Kompetenz – lang­jäh­ri­ge Expertise in der Markierung von Behindertenparkplätzen und Parkplatzorganisation
✅ Hochwertige Materialien – abrieb­fes­te, wet­ter­be­stän­di­ge und norm­ge­rech­te Markierungsfarben
✅ Individuelle Lösungen – Anpassung der Bodenmarkierungen an Ihre spe­zi­fi­schen Anforderungen
✅ Einhaltung aller Vorschriften – Konformität mit STVO und gel­ten­den Sicherheitsstandards

Eine prä­zi­se Behindertenparkplatzmarkierung sorgt für eine gere­gel­te Nutzung, erhöht die Barrierefreiheit und ver­bes­sert die Sicherheit im Parkraum. Vertrauen Sie auf PROLINETEC für lang­le­bi­ge und norm­ge­rech­te Behindertenparkplatzmarkierungen!

📞 Kontaktieren Sie uns noch heu­te für eine indi­vi­du­el­le Beratung und ein maß­ge­schnei­der­tes Angebot!