Weiter zu: Produkte

  Rufen Sie uns ein­fach an: +49 (0) 5571 92 988 ‑20/ ‑21

Industriemarkierung

Das  » P R O «  für eine siche­re Hallenmarkierung in Industrie- und Lagerhallen

Warum ist eine professionelle Bodenmarkierung Industriehalle so wichtig?

 

Eine hoch­wer­ti­ge Bodenmarkierung in Industriehallen ist für moder­ne Industriebetriebe uner­läss­lich. Neben der Optimierung von Arbeitsprozessen zur Effizienzsteigerung spielt ins­be­son­de­re der Arbeitsschutz eine zen­tra­le Rolle. Eine klar defi­nier­te Industriehallenmarkierung trägt dazu bei, Gefahren zu mini­mie­ren, Arbeitsbereiche ein­deu­tig abzu­gren­zen und den Betriebsverkehr sicher zu steuern.

Wir von Prolinetec bie­ten maß­ge­schnei­der­te Lösungen für indus­tri­el­le Bodenmarkierungen, die den höchs­ten Sicherheitsstandards entsprechen.

Industriemarkierungen für strukturierte Arbeitsprozesse und erhöhte Sicherheit

 

Industrielle Bodenmarkierung ist essen­zi­ell für eine kla­re Strukturierung und erhöh­te Sicherheit in Betrieben. In Industriehallen müs­sen Arbeitsbereiche, Lagerflächen, Stellflächen und Lieferwege mit hoher Verkehrsdichte ein­deu­tig von­ein­an­der getrennt wer­den. Eine prä­zi­se indus­tri­el­le Markierung in gut sicht­ba­ren Farben trägt zur Einhaltung der Bodenmarkierungen in Logistikhallen Vorschriften, wie BGV A8 und der Arbeitsstättenverordnung, bei. Durch den geziel­ten Einsatz von Signalfarben wird sicher­ge­stellt, dass sich Mitarbeiter, Besucher und Fahrzeuge gefahr­los bewe­gen können.

Besonders wich­tig sind Bodenmarkierungen Industrie für Fuß- und Fahrwege, die oft in kon­trast­rei­chen Farben gestal­tet wer­den, um einen rei­bungs­lo­sen Betriebsablauf zu gewähr­leis­ten. Flucht- und Rettungswege müs­sen gemäß den Vorschriften deut­lich sicht­bar gekenn­zeich­net sein – häu­fig in leuch­ten­den Farben wie Grün oder Weiß – damit sie im Notfall schnell und sicher genutzt wer­den kön­nen. Ebenso ent­schei­dend ist die Markierung von Brandschutzbereichen und Feuerwehraufstellflächen, die meist mit roter Farbgebung ver­se­hen wer­den und jeder­zeit frei blei­ben müs­sen. Elektroanlagen soll­ten durch auf­fäl­li­ge Farben wie Gelb oder Schwarz klar erkenn­bar sein, um Risiken zu ver­mei­den und die Arbeitssicherheit zu erhö­hen. Auch in Logistik- und Lagerbereichen sor­gen farb­lich abge­stimm­te indus­tri­el­le Markierungen für Ordnung und einen siche­ren Betriebsablauf.

Eine durch­dach­te Industriebodenmarkierung, kom­bi­niert mit stra­te­gisch gewähl­ten Farben, trägt maß­geb­lich dazu bei, Unfälle zu ver­mei­den, Notfallsituationen sicher zu bewäl­ti­gen und einen stö­rungs­frei­en Betrieb sicherzustellen.

Industrielle Bodenmarkierungen – Anforderungen an Qualität und Haltbarkeit

bodenmarkierung industriehallen
Hochwertige Industriemarkierungen müs­sen extre­men Bedingungen stand­hal­ten. Wir berück­sich­ti­gen ver­schie­de­ne Faktoren wie:
✅ Bodenbeschaffenheit – Beton, Asphalt, Kunstharz oder Spezialböden
✅ Mechanische und che­mi­sche Belastung – schwe­re Maschinen, Staplerverkehr, Öle oder Chemikalien
✅ Witterungseinflüsse und Luftfeuchtigkeit in offe­nen oder halb­of­fe­nen Industriehallen
✅ Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Abriebfestigkeit und Rutschfestigkeit

Dank unse­rer inno­va­ti­ven Bodenmarkierungssysteme stel­len wir sicher, dass unse­re Bodenmarkierungen in Industriehallen lang­le­big, gut sicht­bar und beson­ders wider­stands­fä­hig sind.

Welche Bodenmarkierungssysteme setzen wir ein?

 

Wir wäh­len das bes­te System für Ihre Industriehallenmarkierung basie­rend auf den spe­zi­fi­schen Anforderungen:

Untergrundvorbereitung durch Kugelstrahlen oder Fräsen – für opti­ma­le Haftung
2‑Komponenten-Aktivgrund-Primer – ver­stärkt den Halt auf Betonflächen
2‑Komponenten-Hochleistungsmarkierungsfarbe auf Polyurethanbasis – für maxi­ma­le Langlebigkeit
Spezielle Schutzlack-Versiegelung (optio­nal) – ver­bes­sert Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit

Unser PRO–Line-Markierungssystem eig­net sich für nahe­zu alle Oberflächen und gewähr­leis­tet eine prä­zi­se, lang­le­bi­ge und wider­stands­fä­hi­ge indus­tri­el­le Bodenmarkierung.

Bodenmarkierungen Industrie – Effiziente Lösungen für eine sichere und reibungslose Produktion

 

Wir wis­sen, wie wich­tig ein rei­bungs­lo­ser Produktionsablauf für Ihr Unternehmen ist. Daher bie­ten wir Ihnen fle­xi­ble Zeitfenster für die Umsetzung Ihrer Bodenmarkierungen in Industriehallen. Die Markierungsarbeiten erfol­gen nach Ihrem indi­vi­du­el­len Zeitplan, sodass sie pro­blem­los nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen durch­ge­führt wer­den kön­nen. Unser effi­zi­en­tes und schnel­les Arbeiten gewähr­leis­tet eine mini­ma­le Betriebsunterbrechung, sodass Ihre Abläufe nicht beein­träch­tigt werden.

Jede Planung und Umsetzung erfolgt exakt nach Ihren Anforderungen, um eine maß­ge­schnei­der­te Lösung für Ihre Industriehalle zu schaf­fen. Gleichzeitig stel­len wir sicher, dass alle Maßnahmen den gel­ten­den Vorschriften ent­spre­chen. So gewähr­leis­ten wir eine kla­re Sicherheitskennzeichnung und eine lang­fris­tig siche­re Arbeitsumgebung.

Industriemarkierungen nach höchsten Standards – Planung, Umsetzung, Perfektion!

 

✅ Langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Hallenmarkierungsprojekten
✅ Zertifizierte Materialien und Verfahren für lang­le­bi­ge Markierungen
✅ Individuelle Beratung und Planung für maß­ge­schnei­der­te Lösungen
✅ Einhaltung aller gesetz­li­chen Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien

Mit unse­ren indus­tri­el­len Bodenmarkierungen sor­gen wir für siche­re, struk­tu­rier­te und effi­zi­en­te Arbeitsbereiche in Industriehallen, Logistikzentren, Produktionsstätten und Lagerhallen.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heu­te für ein unver­bind­li­ches Angebot und las­sen Sie uns gemein­sam Ihr Markierungsprojekt realisieren!

  • Verwendungszweck, Einsatzgebiet der neu­en Bodenmarkierung
  • Art und Zustand des Bodenbelages
  • Art und Verschmutzungsgrad des Bodenbelages
  • Art und Frequenz an Belastungen der Bodenmarkierung
  • Bodenmarkierung neu her­zu­stel­len oder Altmarkierung/Bestandsmarkierung nachmarkieren
  • Anforderung an Verbundhaftung, Verschleißfestigkeit, Abriebfestigkeit, Griffigkeit
  • Luft-/Bodentemperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Zeitachsen für eine Aushärtung des Markierungsstoffes